Lernwörter: Das Abschiedsfest - Verben
Verben in der Zukunft
Verben - Zeitformen der Zukunft
Verben - Zeitformen verwenden 2
Verben - Zeitformen verwenden
Verben - Verbformen erkennen
Verben - Infinitiv und Personalform
Personalformen - Präsens - regelmäßige Verben
Lernwörter: Die Radfahrprüfung - Verben
Das Verb 'lassen'
Das Verb 'lassen'
Verben mit Präpositionen: Erster Schritt
Lernwörter: Verben verbinden
Lernwörterdiktat: Verben, Adjektive und andere Wörter
Lernwörter - Verben
Die Laute d und t unterscheiden mit Verben 2
Die Laute d und t unterscheiden mit Verben 1
Tabelle aller starken Verben
Im Unterricht - Verben | Zuordnung 2b
Im Unterricht - Verben | Zuordnung 1b
Im Unterricht - Verben 2 | 2 Bilder - 1 Wort | Zuordnung
Im Unterricht - Verben | Bilder | Memo-Spiel
Unterrichtssprache - Verben 2 | Zuordnung
Perfekt-Form
Im Unterricht - Verben | Zuordnung 1a
Im Unterricht - Verben | Wörter
Im Unterricht - Verben | Bilder | Memo-Spiel
Mit Texten arbeiten | Verben | Zuordnung
In der Schule | Verben | Bild und Text mit Ton | Memo-Spiel
Tageszeiten und Verben | Wörter
Verbformen
Justice League
Groß oder klein | Verben | Lückentext-Auswahl 2
Groß oder klein | Verben und Nomen | Aufgaben-Reihe
"Durch die Zeiten" - Verbformen übersetzen
Wortbildung - Verben + -ung = Nomen | A2.1 | Interaktives Video
Verben
Im Unterricht - Verben | Zuordnung 2a
Wortarten erkennen | Zuordnung
Das Präteritum - Starke Verben
Stammformen Verben A1
Verben auf -er (Singular)
Wortarten
Verben erkennen
Verben und Adjektive - Mittlere Form
Une Viste à Paris
Ordne nach dem Alphabet - Verben am Spielplatz
Verben konjugieren | Präsens | Lernpfad
Lückentext Verben
Übung zum Perfekt
Einfache Bewegungen
mögen - im Präsens
können - im Präsens
Sammlung Roma A L5
Sammlung Roma A L6
Test 3b
Test 3
Verben mit Präpositionen
Verben im Präsens
Verben mit Präpositionen
Ziehe die Wörter in die richtige Reihenfolge.
Verben mit Akkusativ- und Dativergänzung - Übung der Reihenfolge
Verben mit Akkusativ- und Dativergänzung - Teil 2: Nomen und Pronomen
Verben mit Akkusativ- und Dativergänzung Teil 1
sein - im Präsens
haben - im Präsens
Verbstellung im Aussagesatz - Übungsfolgen
Markiere die Verben
Sinne und Verben
Studieren - Verben, B2
Ordne die passenden Verben zu. - Einkaufsdialog (Drag the Words)