Attribute-Memory |
|
A1 - K1 Konjungation Singular |
|
Zweiteilige Satzverbindungen - B2 - C1 |
|
Präpositionen: Kasus bestimmen |
|
Wiederholung der indirekten Rede |
|
B2/C1 Strukturen: Zweiteilige Konnektoren |
|
Kettenübung Zeitformen (Latein) |
|
Grammatik Training II |
|
Training Rechtschreibung und Grammatik |
|
Satzglieder: Objekte bestimmen |
|
Satzgliedbestimmung |
|
DaZ - Deklination Adjektive |
|
Die Wortarten |
|
Vorgangspassiv in den verschiedenen Tempora |
|
prima L15 - neue Gr. 2 |
|
prima L2 - Ein neuer Fall - Teil 1 |
|
Werbung und Kinder |
|
Wortarten | Zuordnung |
|
Present perfect |
|
prima L11 Perfektstämme |
|
Un jour normal de Marie |
|
Das Präteritum - Starke Verben |
|
Die Schule | Satzteile verbinden |
|
Lumina nova Lkt. 2, KNG-Übung |
|
Deutsche Grammatik - in DaF und DaZ |
|
prima L2 - Ein neuer Fall - Teil 2 |
|
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER) - Grammatische Korrektheit |
|
Übung zu den Satzgliedern "Prädikat", "Subjekt", "Zeitangabe" und "Ortsangabe" |
|
Umstellprobe |
|
prima L6 - Grammatik Anwendung |
|
prima L6 - Whg. Grammatik deutsch |
|
prima L6 - Einführung Grammatik |
|
DaF - Grammatik im IT Kontext |
|
Die Satzglieder "Prädikat", "Subjekt", "Zeitangabe" und "Ortsangabe" |
|
Auch Gefühle sind Nomen |
|
Konjunktiv I und II |
|
Aktiv oder Passiv 2 |
|
Aktiv oder passiv? |
|
Verbformen |
|
VERBFORMEN-Training |
|
Ziehe die richtige Grammatikform auf den richtigen Platz |
|
Mehr merkwürdige Mehrzahlen |
|
Merkwürdige Mehrzahlen |
|
Wortartenanalyse im Satz |
|
Das zweiteilige Prädikat |
|
Nomen - In der Schule |
|
Recursos lingüísticos |
|
Fachbegriffe der Grammatik |
|
Freeway Wirtschaft (2017): table of 87 irregular verbs |
|
Lückentext Verben |
|
Aktiv und Passiv |
|
drag & drop Beispiele für Übungen im Lateinunterricht |
|
Sammlung Roma A L6 |
|
Sammlung Roma A L2 |
|
Satzgrammatik |
|
Wortarten |
|
Verben mit Präpositionen |
|
Verben im Präsens |
|
Verben mit Präpositionen |
|
SIN1L3E Die Verben essen und trinken |
|
Testaufgabe |
|
Markiere! (Verbstellung) - Entdeckendes Grammatiklernen |
|
So sieht mein Tag aus! |
|
Past Perfect Progressive |
|
conjugaison dire |
|
Reflexive Verben |
|
Das Vorgangspassiv - Regeln |
|
Das Vorgangspassiv |
|
Indirekte Fragesätze |
|
Unterschied Präposition und Pronomen - in, im und ihm, ihn, ihr... |
|
Zeitadverbien, A2 |
|
Wie machst du deinen Lieblingskaffee? |
|
Verben mit Akkusativ- und Dativergänzung - Übung der Reihenfolge |
|
Verben mit Akkusativ- und Dativergänzung - Teil 2: Nomen und Pronomen |
|
Verben mit Akkusativ- und Dativergänzung Teil 1 |
|
Personalpronomen - Memospiel (Bild, Text und Ton) |
|
Personalpronomen - Memospiel (Bild und Ton) |
|
Satzglieder mit Adverbiale und Präpositionalobjekt |
|
Präteritum: waren und hatten |
|
De eerste en vierde naamval in het Duits |
|
Angaben einer Einschränkung mit „obwohl“ (B1) |
|
Angaben einer Einschränkung mit "trotzdem", B1 |
|
Personalpronomen (Englisch) |
|
Fachbegriffe zur Grammatik Deutsch-Türkisch | Dialog-Karten |
|
Frage, Antwort, Wort, Satz (Deutsch-Türkisch) (Image Pairing) |
|
Frage, Antwort, Wort, Satz (Deutsch-Türkisch) (Memo-Quiz) |
|
Deutsch-Türkisch - Frage, Antwort, Wort, Satz und mehr |
|
Substantive erkennen: Adjektive und unbestimmte Mengenangaben als Signal |
|
Substantive erkennen: Artikel und Possessivpronomen als Signal |
|
Substantive erkennen: Artikel und Possessivpronomen als Signal |
|
Substantive und Substantivierungen |
|
Caesars Bellum Gallicum: Grammatik (Verben etc.) |
|
imperfecto o indefinido |
|