Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Apps suchen
  • Über ZUM-Apps
  • Erste Schritte
  • H5P-Workflows
  • Hilfen
  • Spenden

Login Login / Registrieren

MenüMenü
MenüMenü

Fächer

  • Chemie
  • Deutsch
  • Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ)
  • Englisch
  • Ethik
  • Geographie
  • Geschichte
  • Mathematik
  • Physik
  • Politik
Alle Fächer

Hauptnavigation

  • Apps suchen
  • Über ZUM-Apps
  • Erste Schritte
  • H5P-Workflows
  • Hilfen
  • Spenden
Anzeige

Die Atmung des Menschen - Atmungsorgane

Icon
Image Hotspots
18.5.2025
39
Fach
Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ)
Biologie
Schulstufe
Sekundarstufe 1 Sekundarstufe 2 Berufsausbildung Weiterbildung
Tags
Atmung Atmungsorgane
Karl Kirst
18. Mai 2025
0 - Diese App liken
App melden

Infos zum Urheberrecht

  • 1. Bild
    Titel, Jahr: Lungs diagram with internal details
    Autor: Patrick J. Lynch, medical illustrator (Author)
    Lizenz:
    Quelle: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1496626
  • 2. Bild
    Titel, Jahr: 3D-Rekonstruktion menschlicher Lungen aus CT-Bildern
    Autor: AndreasHeinemann at Zeppelinzentrum Karlsruhe, Germany, http://www.rad-zep.de (Author)
    Lizenz:
    Quelle: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=444897
  • 3. Bild
    Titel, Jahr: Bronchial anatomy detail of alveoli and lung circulation.
    Autor: Patrick J. Lynch, medical illustrator (Author)
    Lizenz:
    Quelle: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1493050
  • 4. Bild
    Titel, Jahr: Die menschliche Lunge
    Autor: Siemens Stiftung
    Lizenz: Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
    Quelle: https://medienportal.siemens-stiftung.org/view/106193
Karl Kirst
18. Mai 2025
Fach
Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ)
Biologie
Schulstufe
Sekundarstufe 1 Sekundarstufe 2 Berufsausbildung Weiterbildung
Tags
Atmung Atmungsorgane
Anzeige
Anzeige
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Fußzeile

  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
Ⓒ Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. 2025