![]()
Differenzierung mit H5P-neu.png
|
Differenzierung mit H5PAktuell erfolgt die Gliederung nach Texten, Bildern, Videos, abgestuften Hilfen und komplexen Inhaltstypen.NEU: Die fünf Niveaustufen Einstieg, Basis,
|
zurück zur Übersicht - klick HIER
16. Mai 2025
Abgestufte Hilfen mit H5P
Mit H5P lassen sich unterschiedliche Arten von abgestuften Hilfen erstellen, die das selbstgesteuerte und eigenverantwortliche Lernen hervorragend fördern. Je nach Thema und Komplexität der Inhalte eignen sich verschiedene H5P-Inhaltstypen zur Bereitstellung von Hilfsmaterialien. Die Lernenden können mit diesen Angeboten selbstständig den für sie passenden Grad an Unterstützung wählen und sich schrittweise – von Hilfe zu Hilfe – bis hin zur vollständigen Musterlösung vorarbeiten.
Für den Sammlung der unterschiedlichen H5P-Inhaltstypen - klicken Sie 👉 HIER
5. Mai 2025
Differenzierung mit Texten Teil 2 - Advanced Fill in the Blanks
Die Nutzung von Fill in the Blanks geht zwar schnell und einfach und zugleich sind Ihnen die Optionen nicht ausreichend? Vielleicht finden Sie in diesem Beitrag die Lösung.
7 Varianten der Differenzierung werden vorgestellt - klicken Sie 👉 HIER
Differenzierung mit Texten Teil 1 - Wortschatzarbeit
In diesem Beitrag werden die Möglichkeiten der Differenzierung durch die Kombination unterschiedlicher Inhaltstypen
vorgestellt: DRAG THE WORD, MARK THE WORD, FILL IN THE BLANKS und Summary
Zahlreiche Varianten der Differenzierung werden vorgestellt - klicken Sie 👉 HIER
Differenzierung mit Filmen
Das Interactive Video ist nicht nur ein Media-Player, sondern bietet zahlreiche Möglichkeiten für differenzierte Angebote.
Je nach Leitungsfähigkeit Ihrer Schülerinnen und Schüler gibt es z. B. drei Varianten zur Strukturierung von Unterrichtsfilmen.
3 Varianten der Differenzierung werden vorgestellt - klicken Sie 👉 HIER
Differenzierung mit Bilder - Dialog Cards
Beim Inhaltstyp Dialog Cards können neben Texten auch Bilder eingebunden werden. Somit steht mit diesem H5P-Inhaltstypen eine gute Möglichkeit für die Erstellung von Karteikarten zur Verfügung. Interessant ist auch die zusätzlichen Möglichkeiten Tipps und Audiodateien einzufügen. Diese zwei Optionen machen den Inhaltstypen für eine Differenzierung interessant.
3 Varianten der Differenzierung werden vorgestellt - klicken Sie 👉 HIER
zurück zur Übersicht - klicken Sie HIER
- 1062 Aufrufe