Welche Aussagen treffen zu?
Die Hauptstadt von Ostrom war Konstantinopel.
Es kam 395 v. Chr. zur Teilung des römischen Reiches.
Das römische Reich wurde in Westrom und Ostrom geteilt.
Rom wird 1453 durch die Osmanen erobert.
Überprüfen
Welche Aussagen treffen zu?
Es kam ungefähr vom 8. bis 10. Jahrhundert zur so genannten „Völkerwanderung“.
Mit dem Einfall der Hunnen in das Römische Reich beginnt für viele Historiker/innen die so genannte Völkerwanderung.
Die Hunnen kommen ursprünglich aus Asien.
Die Hunnen sind ursprünglich ein Volk von Händlern bzw. Kaufleuten.
Überprüfen
395 n. Chr. kommt es zur Teilung des römischen Reiches.
Das römische Reich wird in Nordrom und Südrom geteilt.
Die Hauptstadt von Ostrom ist Konstantinopel.
Nach dem Untergang seiner Reichshälfte flieht der letzte Kaiser nach Rom.
Die Hauptstadt von Westrom ist Madrid.
Überprüfen
Reuse
Rights of use
Einbetten