Das Verdauungssystem des Menschen

Beschrifte unser Verdauungssystem!

Ziehbares Element 1 von 13.

Bauchspeicheldrüse

Ziehbares Element 2 von 13.

Zähne

Ziehbares Element 3 von 13.

Leber

Ziehbares Element 4 von 13.

Enddarm

Ziehbares Element 5 von 13.

Wurmfortsatz

Ziehbares Element 6 von 13.

Dünndarm

Ziehbares Element 7 von 13.

Gallenblase

Ziehbares Element 8 von 13.

Dickdarm

Ziehbares Element 9 von 13.

Blinddarm

Ziehbares Element 10 von 13.

Mundspeicheldrüse

Ziehbares Element 11 von 13.

Ohrspeicheldrüse

Ziehbares Element 12 von 13.

Magen

Ziehbares Element 13 von 13.

Speiseröhre

Ablagezone 1 von 13.
Ablagezone 2 von 13.
Ablagezone 3 von 13.
Ablagezone 4 von 13.
Ablagezone 5 von 13.
Ablagezone 6 von 13.
Ablagezone 7 von 13.
Ablagezone 8 von 13.
Ablagezone 9 von 13.
Ablagezone 10 von 13.
Ablagezone 11 von 13.
Ablagezone 12 von 13.
Ablagezone 13 von 13.

Unsere Verdauungsorgane zerlegen die Nahrung in ihre Bausteine

Vervollständige den Lückentext!

Salzsäure1 von 15 ziehbaren Texten.
Selbstverdauung2 von 15 ziehbaren Texten.
Blut3 von 15 ziehbaren Texten.
Wasser und Mineralstoffe4 von 15 ziehbaren Texten.
Stärke5 von 15 ziehbaren Texten.
Eiweiße6 von 15 ziehbaren Texten.
Fette7 von 15 ziehbaren Texten.
Blut8 von 15 ziehbaren Texten.
zerkleinern9 von 15 ziehbaren Texten.
Vitamine10 von 15 ziehbaren Texten.
Dickdarm11 von 15 ziehbaren Texten.
Enzyme12 von 15 ziehbaren Texten.
Krankheitserreger13 von 15 ziehbaren Texten.
gleitfähig14 von 15 ziehbaren Texten.
Speicheldrüsen15 von 15 ziehbaren Texten.
Im Mund
unsere Zähne die Nahrung zunächst mechanisch.
Die
im Mund produzieren Mundspeichel. Der Mundspeichel macht die Nahrungsbrocken
und die Enzyme aus dem Mundspeichel spalten
in Zucker.

Der Magen produziert Magensaft. Die
im Magensaft tötet
ab. Die Enzyme aus dem Magensaft spalten
.
Der Magenschleim schützt den Magen dabei vor
.

Im Zwölffingerdarm und im Dünndarm zerlegen die
der Verdauungssäfte aus Bauchspeicheldrüse, Gallenblase und Dünndarmwand die Nährstoffe, also Kohlenhydrate, Eiweiße und
, nun restlos in ihre Bausteine. Die Nährstoffbausteine und die
gelangen über die Dünndarmwand in das
.

Im
werden dem Nahrungsbrei schließlich
entzogen und gelangen ebenfalls in das
.
Die unverdaulichen Reste können nun ausgeschieden werden.
Finde die Bauchspeicheldrüse!

Ist der Blinddarm eigentlich wirklich unwichtig?

 

Ordne den Abschnitten des Verdauungssystems die passende Aufgabe zu!

Memory - Finde die Kartenpaare! Use arrow keys left and right to navigate cards. Use space or enter key to turn card.
Du hast alle Kartenpaare gefunden!
Gut gemacht!
Benötigte Zeit:
.
Züge:
0.